In einigen Situationen ist es notwendig, Klemmen ohne Verbindung zu den Sicherungen oder anderen Elementen untereinander zu verbinden.
Ein Beispiel sind zum Beispiel Klemmen von Rauchmeldern, die verbunden werden, um die Rauchmelder untereinander zu vernetzen (hier 3/4, 7/8, 11/12).
Um diese Funktion umzusetzen, werden im Baum zunächst Direktverbinder angelegt.
Für das vorliegende Beispiel werden zwei Direktverbinder benötigt, deren Klemmentyp auf “Kleinspannung (+)” bzw. “Kleinspannung (Gnd)” gestellt werden.
Die Direktverbinder können nun an den Klemmen genauso wie Aktorkanäle zugeordnet werden:
Die Zuordnung wird für alle gewünschten Klemmen wiederholt.