Gggf. ist es gewünscht, Aktoren und Sensoren die sich außerhalb der Verteilung finden, in den Stromlaufplan aufzunehmen.
Ein Vorteil hiervon kann sein, dass alle physikalischen Adressen in einem Plan auftauchen.
Hier ein Vorschlag zur Umsetzung:
In der Planung wurde die Darstellung wie folgt erreicht:
- es wurden 2 KNX-Linien angelegt, um eine optische Trennung zu erreichen. In diesem Beispiel sogar noch mit einer Notiz ergänzt.
- Beide Linien wurden mit einem KNX-Klemmenblock abgeschlossen / gestartet.
Der zweite ist nicht zwingend notwendig, erzeugt aber einen schönen “Start” unserer ergänzenden Dokumentation. - Die Taster-Schnittstelle wurde als “Sonstige KNX-Komponente” erzeugt und dann der Gerätetyp auf einen passenden Text geändert.