Wie wäre es, wenn man Stromlaufpläne in einer einfachen Baumstruktur zusammenklicken könnte?
z.B. mit wenigen Klicks RCDs/FIs anlegen, dann Abgangsklemmen zuordnen und Aktorenbelegung pflegen?
Wie wäre es, wenn man Stromlaufpläne in einer einfachen Baumstruktur zusammenklicken könnte?
z.B. mit wenigen Klicks RCDs/FIs anlegen, dann Abgangsklemmen zuordnen und Aktorenbelegung pflegen?
Ganz ohne kompliziertem CAD wird aus der Konfiguration ein professioneller Stromlaufplan erzeugt.
Die weitere Dokumentation (z.B. Abgangsklemmenplan, Sicherungsübersicht, ggf. Aktorbelegung) kann aus den gleichen Daten erzeugt werden, so dass eine umfangreiche Dokumentation für den Kunden zum Kinderspiel wird.
Als Elektroplaner der ursprünglich aus der Praxis kommt, kenne ich die Anforderungen zum Erstellen von Stromlaufplänen sehr genau. Ich kenne keine Software die es einem so leicht macht Stromlaufpläne mit wenigen Klicks zu erstellen.
Vom kleinen Wohnungsverteiler bis zum randvollen KNX Standverteiler nehme ich nur noch dieses Tool zum Erstellen der Stromlaufpläne. Zu 90% rein intuitiv arbeiten zu können… das schaffen echt nur wenige Entwickler, den Rest kapiert man beim Benutzen.
Habe mal ein Projekt direkt auf der Baustelle, nach den Beschriftungen auf den Leitungen und an der Wand gemacht. Kollege hat alle Leitungen gelegt und ich sollte den Verteiler bauen und die KNX Inbetriebnahme machen.
Ich muss sagen, super flexibel und man dokumentiert quasi in Echtzeit. Unglaublich praktisch und man ändert genauso fix im Plan wie in der Wirklichkeit.
Du hast das geschafft, was nur selten einem Software-Entwickler gelingt, nämlich eine Programmoberfläche zu entwickeln, die einfach richtig, richtig Spaß macht darin “rumzuklicken”. Man erstellt, verschiebt, benennt um, löscht, erstellt neu, verschiebt wieder und alles wird live in der Vorschau des Stromlaufplanes angezeigt. Es macht einfach nur einen Mords Spaß, in dem Programm zu klicken und zu schieben.
Richtig, richtig geil!!!
Wir freuen uns immer über Anregungen, Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik.
Tritt mit uns in Kontakt über unsere
Facebook-Seite
oder
per Mail: support(at)stromlaufplan.de
oder
im knx-user-forum.de!