Relais- und Schützkontakte können auch auch in Klemmenblöcken der Kleinspannung zugeordnet werden. Die Klemmenblöcke sollten naturgemäß unter einem Netzteil angeordnet werden, damit eine Versorgungsspannung zur Verfügung steht (s.u.)
So wird es möglich, die Spule über die Kleinspannung zu steuern, während der Schließer eine 230V Ader steuert.
Ebenso ist es möglich, die Spulen von mehreren Relais und Schützen mit einer Leitung zu steuern, wie das folgende Bild zeigt:
Hierfür werden die Klemmen wie folgt konfiguriert (erste Klemme +, zweite und dritte Klemme mit Zuordnung zur Relais-/Schützspule).
Tipp: du musst nicht wissen, welchen “Typ” die Klemme haben muss. In dem Moment wo eine Zuordnung vorgenommen wird, wird der Typ automatisch gepflegt.