v14 bringt eine Vielzahl von Verbesserungen: Teil 3 – Betriebsmittelkennzeichen

v14 bringt eine Vielzahl von Verbesserungen: Teil 3 – Betriebsmittelkennzeichen

Allgemein

Version v14 ist eine Version in der sich viele Optimierungen zusammengefunden haben. Wir haben die Themenbereiche “Optik”, “Einspeisung”, “Betriebsmittelkennzeichen” und “Suche” bearbeitet und stellen euch die Erweiterungen in einzelnen Artikeln vor!

Weiter geht es mit den Betriebsmittelkennzeichen!

  • Betriebsmittelkennzeichen nun für alle Elemente!
    Historisch bedingt gab es Elemente, die noch kein Betriebsmittelkennzeichen hatten. Die Zeit ist nun vorbei – sowohl Zähler als auch Busspannungsversorgungen können nun ein Betriebsmittelkennzeichen erhalten.

    Wichtig zu wissen bei der Busspannung:
    • in neuen Plänen bekommt die Busspannung automatisch die Bezeichnung “KNX1” (wenns das erste Element ist)
    • in alten Plänen ist das BMK bei der Busspannung deaktiviert. Es würde sonst die bestehende “KNX#” Nummerierung durcheinanderbringen. 
      Das BMK kann aktiviert werden, indem man die Busspannung in der Planung auswählt und dort die automatische Nummerierung aktiviert.
  • Alle Betriebsmittelkennzeichen beginnen in der Zeichnung nun DIN konform mit “-”
  • Für Aktoren und andere KNX-Geräte werden die Betriebsmittelkennzeichnen nun links von der eigentlichen Aktor-Grafik gezeichnet.



    • Vorteil #1: es ist jetzt der gleiche Stil, wie bei allen anderen Elementen auch
    • Vorteil #2: es ist eine Zeile frei geworden, der für die Aktor-Bezeichnung genutzt werden kann.
      Ich habe öfter gesehen, dass Leute da ziemlich viel Text reinnehmen (Produktbezeichnung und weiteres), was auf einer Zeile nicht gepasst hat
    • kleiner Nachteil: es wird mehr Platz gebraucht und es passen nicht mehr genausoviele KNX-Geräte auf eine Seite wie vorher 
    • Der Stil wurde auch für Netzteile und LED-Controller übernommen
  • Betriebsmittelkennzeichen können nun bis zu 12 Buchstaben haben.
    Bezeichnungen wie z.B. “F104-F106” werden dadurch möglich.