Die neue Version überarbeitet und ergänzt auch
- Sonstige KNX-Komponenten
- Weitere REG-Geräte
Beide erlauben nun
- die gleichzeitige Konfiguration von 24V und 230V Versorgung (sehr hilfreich bei einigen DC-Jalousieaktoren)
- aber viel viel wichtiger und wertvoller: die Konfiguration als Bus- oder Linienkoppler:
Die Bus-/Linienkopplerfunktion erlaubt das Erstellen von Gateways verschiedenster Art. Mehrere Bussysteme können hier auf verschiedenene Art und Weise über das aktuelle Gerät miteinander verbunden werden.
Beispiele für Anwendungsgebiete sind:
- ekey KNX-Schnittstelle – ermöglicht das Verbinden des ekey Bussystems mit einer KNX-Linie
- Gira TKS IP Gateway – ermöglicht die Verbindung des „Innen“-Bussystems mit dem „Video/Außen“-Bussystem
- Timberwolf Server – ermöglicht die Verbindung einer KNX-Linie mit mehreren augehenden 1-Wire Bussen
- DMX-Gateways
- Loxone Miniserver (v1) – ermöglicht des Verbindung von Loxone Link Bussystem mit einer KNX-Linie
- Loxone Tree-Extension / Miniserver (v2) – ermöglicht die Verbindung des Loxone Link Bussystems mit Loxone Tree Buslinie(n)
Das Feature ist super mächtig, zum einen weil ihr
- mehrere ein- und ausgehende Bussysteme pflegen könnt
- auch die visuelle Darstellung der ein- und ausgehenden Bussysteme steuern könnt.
Genaue Informationen, wie die Option konfiguriert wird, findet ihr in der Anleitung: Bus-/ Linienkopplerfunktion
Hier noch ein paar Beispiele für mögliche Visualisierungen, die nun möglich sind.