Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten auf stromlaufplan.de

Wer größere Installationen plant, läuft früher oder später in das Problem, dass man z.B. vergisst unter welcher Sicherung ein bestimmter Klemmenblock zu finden ist. Doch damit ist nun Schluss!Die neueste Version unterstützt eine komfortable und interaktive Suchfunktion im Baum. Ergänzend lässt sich der Baum über weitere Icons schnell komplett auf- und zuklappen. Ebenso im Screenshot […]

Continue Reading  

Version 1.9.0 kommt mit vielen kleinen und großen Erweiterungen für Relais und Schütze. Wir können das Spektrum der hiermit ermöglichten Schaltungsvarianten dadurch deutlich erhöhen. Schütze sind nun als neue Elemente verfügbar! Sie können im Strompfad eingefügt werden und flexibel konfiguriert werden. Die Anzahl der Hauptkontakte und Steuerkontakte ist dabei flexibel festlegbar. Für Relais kann nun […]

Continue Reading  

Stellt euch vor, ihr habt viel Zeit in das Erstellen eines Plans gesteckt – aber irgendwie zwickt und zwackt der auf A4 verfügbare Platz an allen Enden. Alles in A3 neu zeichnen? Puuhh … das könnte ziemlich aufwändig werden! Oder doch nicht? Wäre es nicht schön, wenn das alles automatisch passiert? Mit einem Klick und […]

Continue Reading  

Die neue Version bringt für euch folgende neue Funktionen: Netzteile lassen sich nun durch Aktoren schalten. hierzu muss im Netzteil einfach der gewünschte Kanal ausgewählt werden: Wer die Screenshots genau anschaut sieht weitere Erweiterungen in den Netzteilen Alle Netzteile werden nun mit einem Betriebsmittelkennzeichen (T) automatisch durchnummeriert. Dieses lässt sich natürlich manuell überschreiben. Die Bezeichnung […]

Continue Reading  

Es ist Zeit für ein neues Release mit vielfältigen Erweiterungen Relais sind nun viieel flexibler die Spule ist nun unabhängig vom Schließer zu konfigurieren. Vor allem kann sie nun in anderen Stromkreisen als der Schließer eingefügt werden. Auf einer Abgangsleitung ist nun die Zuordnung von mehreren Relais möglich Relais sind nun auch bei der Kleinspannung […]

Continue Reading  

Version 1.5.0 kommt mit diversen Verbesserungen daher! Klemmenblöcke: es lässt sich nun zusätzlich die Leitungslänge erfassen. Diese ist in den Leitungsexporten vorhanden und wird natürlich auch im Stromlaufplan angezeigt. Klemmenblöcke: ein Ändern der Adernanzahl aktualisiert die Farbcodes in den Adern falls diese nicht gelöscht wurden. Ein 3fach NYM ist dadurch nun viel einfacher in ein […]

Continue Reading  

Hi zusammen, ich habe kleinere Wünsche nachgerüstet, u.a.: eine individuelle Leitungsbezeichnung ist nun möglich. Falls mal eine nicht ganz zu den Klemmen passende Leitung angeschlossen ist. Bekannte Fälle sind z.B. wenn 5 Adern/Klemmen konfiguriert sind (also L/N/PE + LL Klemmen) aber z.B. nur ein 4 adriges Ölflex angeschlossen ist. Auch weiß ich, dass einige von […]

Continue Reading  

Version 1.4.0 wurde soeben veröffentlicht, und ich freue mich euch über folgende Funktionen berichten zu können: Web-API: Seit Veröffentlichung des Stromlaufplans haben mich diverse Anbieter von Planungs-Tools angeschrieben, ob sie den Stromlaufplan nicht in ihre Produkte integrieren können. Interessierte Nutzer können nun in ihrem Account (rechts unten) einen API-Key erstellen und das Erstellen von Stromlaufplänen […]

Continue Reading  

Liebe Freunde des Stromlaufplans, Version 1.3.0 wurde soeben veröffentlicht. Ich freue mich, einige neue Elemente basierend auf eurem Feedback beisteuern zu können: Unterstützt werden nun: REG-Steckdosen Überspannungsschutz als beliebig ergänzbares Element in 2, 3 und 4poliger Ausführung Zähler als 2 und 4-polige Ausführung AFDDs als weitere Variation für LS und RCD/LS LS/RCD nun auch in […]

Continue Reading  

Liebe Freunde des Stromlaufplan. Stromstoßrelais, Treppenlicht, Zeitschaltuhr und Dimmer! Unsere erste Ausbaustufe für Relais ist fertig. Zur Verwendung schaut gerne in der Anleitung vorbei. Diese Version markiert den ersten wichtigen Schritt zum Erschließen der großen Welt der Relais. Wir sind natürlich noch lange nicht fertig … in der nächsten Ausbaustufe erhöhen wir die Flexibilität zur […]

Continue Reading