Alle Neuigkeiten auf stromlaufplan.de
Auch wenn Elektriker dieses Jahr besonders viel durch zerstörte Keller und Häuser zu tun hatten …. ist das nichts, was unsere Gesellschaft für seine Kinder und Enkelkinder NOCH MEHR verschlimmern sollte. stromlaufplan.de ist auch in diesem Jahr fürs Klima engagiert. Danke, dass ihr mir dies durch eure zahlreiche Nutzung ermöglicht. Die Projekte aus […]
Kennt ihr schon den https://terminal-konfigurator.de/ ? Und nutzt ihr Free@Home für die Umsetzung eurer Installationen? Dann ist dieses Kapitel was für euch! terminal ist ein Planungstool für die gesamte Gebäudeinstallation. Es kann frühzeitig im Planungsprozess eingesetzt werden, um eine Gebäudeinstallation (Etage, Räume, Funktionen und vieles mehr) zu planen. In Terminal lassen sich sehr schnell Planungen […]
Ich freue mich zu verkünden, dass stromlaufplan.de nun free@Home Geräte für eure Verteilerpläne unterstützt. Free@Home Geräte nutzen die Funktion Weitere REG-Geräte und Bussysteme. Fertige Vorlagendateien findet ihr im folgenden Kapitel in der Anleitung: Busch-free@home®, so dass ihr wie gewohnt schnell und einfach eure Pläne erstellen könnt. Ein Plan mit Spannungsversorung, Schaltaktor und Jalousieaktor kann dann […]
Die aktuelle Version hat eine kleine Erweiterung bekommen: 3-Draht-Bussysteme. Diese sind nun auswählbar, wenn ihr ein „Weiteres Bussystem“ anlegt. Besonders geeignet sind diese, wenn ihr RS-232 oder RS-485 Bussysteme (z.B.: ModBus und DMX) anlegen wollt.Über die Bus-/Linienkopplerfunktion (siehe Bus-/ Linienkopplerfunktion ) könnt ihr in eurem Hauptbus nun auch ein Gateway erzeugen, was zum neuen Bussystem abzweigt. […]
In Projekten kannst du nun aus 3 Bearbeitungsstatus auswählen: „in Bearbeitung“ – alle Funktionen sind freigeschaltet „gesperrt“ – die Bearbeitung der Planung ist gesperrt, um versehentliche Änderungen zu vermeiden „archiviert“ – ähnlich wie gesperrt, zusätzlich wird das Projekt standardmäßig nicht mehr in den Suchergebnissen angezeigt. Der Projektstatus wird in der Projektliste mit kleinen Symbolen angezeigt. […]
Die neue Version bringt euch einen neuen Export: Ruft ihr diesen auf, bekommt ihr einen Excel-Download, der eure Planung in einer neuen Form darstellt.Er soll ermöglichen, möglichst pauschal + pragmatisch die Verteilergröße planen zu können. Aufgezählt werden: alle Leitungen, inkl. (abhängig vom Leitungstyp) eine Rechnung, welche Klemmen (L/N/PE, LL,…) benötigt werden alle Sicherungen alle REG-Geräte […]
Ich freue mich, dass ich erneut ein Beispiel aus der Praxis mit Fotos und auch den Planungsdokumenten zeigen kann. Es handelt sich hierbei um eine sehr große Verteilung eines Einfamilienhaus, aber lassen wir die Bilder für sich sprechen: Gespannt auf den Stromlaufplan dazu?Unter folgendem Link findet ihr ihn: Stromlaufplan.pdf Diverse Exporte stehen vollautomatisiert zur Verfügung […]
Liebe Freunde des Stromlaufplans. Ich habe jetzt endlich einen eigenen YouTube Kanal für stromlaufplan.de eingerichtet.Ihr findet dort das erste Video einer neuen Serie: der Anlage von „Weiteren Reg-Geräten“ (hier am Beispiel einer Siemens Logo) https://youtu.be/xN4je-psOr8 Der 2te Teil ist vermutlich grob am Ende der Woche fertig – da werde ich dann alle Kanaltypen der Weiteren […]