Der folgende Download (bitte *.zip Datei auspacken) enthält Vorlagedateien (siehe Laden uns Speichern von Vorlagen für Weitere REG-Geräte) für
- ekey Busssystem
- ekey multi SE
- ekey home converter LAN
- ekey home converter KNX
ekey – Vorlagen stromlaufplan.de
Als Beispiel soll hier die Konfiguration eines ekey Zutrittssystem dienen.
In der Grundplanung sollten hier:
- eine Netzteil zur Spannungsversorgung
- ein “Weiteres Bussystem”
- mehrere “Weitere REG-Geräte” für die Busteilnehmer
- sowie Klemmenblöcke zur Verteilung der Signale (und des Bussystems selber) im Haus
angelegt werden.
Im folgenden Beispiel wurden 2 REG-Geräte sowie 3 Abgangsklemmen (Bus, Motorschloss und Taster) konfiguriert:
Um den gleichen Zustand zu erreichen:
- lege ein “Weiteres Bussystem an” mit Hilfe der Vorlage an. Die Vorlage konfiguriert die Aderbezeichnungen des Bussystems auf sinnvolle Standardwerte.
- lege darunter ein “Weiteres REG-Geräte” mit Hilfer der Vorlagen “REG Gerät – ekey multi SE REG 4.json” und “REG Gerät – ekey home converter KNX RS-485.json” an
- die erste Vorlage für den ekey Multi enthält eine fertige Konfiguration der Anschlussmöglichkeiten. Diese werden wir später brauchen. Wähle ergänzend eine 24V Versorgung für den ekey multi aus.
- die zweite Vorlage enthält eine einfache Konfiguration für den KNX Adapter (sofern gewünscht). Wähle die Option für den eingehenden Bus, für die Auswahl der angeschlossenen KNX-Linien.
Unsere ersten zwei Geräte erscheinen dann in der Zeichnung wie folgt:
Jetzt benötigen wir noch abgehende Klemmen, um die E-Key Leitungen noch ins Haus zu führen.
Für dieses Beispiel haben wir drei Klemmenblöcke angelegt:
- einen Klemmenblock für das Bussignal (z.B. Fingerprint)
- einen Klemmenblock für die Leitung zum Motorschloss (angeschlossen an ekey-Klemme 7+8)
- (optional) eine Leitung zum Anschluss eines Tasters als ergänzende Steuerung (angeschlossen an ekey Klemme 10+11)
Die finale Zeichnung kann dann z.B. wie folgt aussehen:
Tipp:
- im ersten Klemmenblock, sind die “Klemmentypen” auf die Busleitungen zu stellen.
- in den beiden letzteren Klemmenblöcken erfolgt die Zuordnung der konkreten ekey-Klemmen über das [+] Symbol (ähnlich wie bei Klemmenblöcken, die Schaltaktoren zugeordnet werden)