Als nächstes Element sollte für jede aus der Verteilung herausführende Leitung ein Klemmenblock angelegt werden.
Im folgenden Beispiel wurde der erste Leitungsschutz mit einem 5-adrigen Abgangsklemmenblock ergänzt.
Die zwei weiteren Sicherungen wurden ebenso mit 5-adrigen Steckdosenleitungen versehen.
Im Klemmenblock selber kann der Leitungname, Leitungstyp und die Anzahl der Adern konfiguriert werden.
Die letzten zwei Adern werden in der Standardeinstellung mit N und PE belegt, können aber durch Änderung des Typs auch anders verwendet werden.
Es empfiehlt sich für die Übersichtlichkeit den einzelnen Adern sprechende Namen für ihre späteren Funktionen zu geben.
Ein erneuter Klick auf den Reiter “Vorschau” zeigt die überarbeitete grafische Darstellung.