Für die Arbeit auf der Zeichenfläche gelten folgende Tastenbelegungen:
Maus
- linke Maustaste:
- ihr könnt Objekte einzeln auswählen oder einen Auswahlrahmen aufziehen. Ausgewählte Objekte können bei festgehaltener linker Maustaste verschoben werden. Ihr seht dabei über einen Schatten, an welche Zielposition sie verschoben werden. Die Objekte bleiben dabei immer im 0,5 TE Raster.
- Ausgewählte Objekte können auch schnell über die “Entf” Taste wieder aus der Planung entfernt werden.
- Mausrad:
- mit dem Mausrad kann in die Fläche hinein und hinausgezoomt werden
- mittlere / rechte Maustaste
- mit festgehaltener mittlerer oder rechter Maustaste könnte hier die hereingezoomte Zeichenfläche verschieben und so zu anderen Stellen im Plan kommen.
- Doppelklick
- ein Doppelklick öffnet das Bearbeitungsfenster von Geräten, Platzhaltern oder Notizen. Hier könnte ihr die Größe des Gerätes festlegen, bei Platzhaltern auch weitere Eigenschaften wie Texte oder Farbe des Platzhalters
Trackpad
Die Trackpadsteuerung ist ähnlich der Maussteuerung gestaltet:
- einzelner Finger
- hiermit lassen sich Objekte auswählen. Mit gedrücktem Finger lässt sich auch ein Auswahlrahmen aufziehen bzw. die selektieren Objekte verschieben.
- zwei Finger – “Pinch Geste”
- mit zwei gedrückten Finger eine einem auseinander bewegen (oder aufeinander zubewegen) wird das Zoomen der Zeichenfläche ausgelöst
- zwei Finger – “Drag Geste”
- wenn ihr das Trackpad mit zwei Finger drückt und diese dann parallel bewegt, verschiebt sich die hereingezoomte Zeichenfläche.
Mehrfachselektion
Bei gedrückter “STRG” Taste können im Baum als auch in der Zeichenfläche mehrere Elemente einzeln ausgewählt werden.
Diese können dann gemeinsam auf die Zeichenfläche oder innerhalb der Zeichenfläche verschoben werden. Diese Einzelselektion ist immer dann hilfreich, wenn der Auswahlrahmen zu viele Elemente erfassen würden.
In der Baumdarstellung ist auch die aus anderen Programme übliche “SHIFT”-Auswahl aktiviert. Man klickt hier zunächst auf ein Start-Element und dann mit gedrückter SHIFT-Taste auf das Zielelement. Alle Element zwischen Start und Zielelement werden so auf einen Schlag ausgewählt.