Jetzt Aufbau-/Verteilerpläne möglich – als EarlyBird testen und sparen!

Jetzt Aufbau-/Verteilerpläne möglich – als EarlyBird testen und sparen!

Allgemein

Liebe Freunde von stromlaufplan.de,

wir freuen uns, euch heute mitteilen zu können, dass wir auf der Plattform nun endlich auch Verteiler-/Aufbaupläne erstellen können. Wir haben die letzten Monate intensiv daran gearbeitet, um die Integration nahtlos und intuitiv zu machen. Und so wie ihr es gewohnt seid: mit wenigen Klicks und Arbeitszeit einfach tolle Ergebnisse erstellt werden können.

Um das neue Feature zu testen und euch selbst von den Vorteilen zu überzeugen, ruft bitte die Adresse earlybird.stromlaufplan.de auf – dort könnt ihr euch wie gewohnt einloggen und seht alle eure bisherigen Planungen. Ihr werdet einen neuen Reiter “Aufbauplan” entdecken, in dem ihr alles ausprobieren könnt.  Bis zum offiziellen Release nutzen wir die Zeit nun für das Drehen von Tutorial Videos und dem Ausbau der Anleitung. 

Bitte beachtet: In ca. 4 Wochen werde ich die Funktion offiziell releasen. Dies wird einhergehen mit Preisanpassungen auf stromlaufplan.de: die Export-Lizenz für einen Standard-Stromlaufplan wird dann 79€ (inkl. MwSt.) und der Aufbauplan 39€ (inkl. MwSt.) kosten. 

Für alle, die unser neues Feature als EarlyBird testen möchten, gibt es ein attraktives Angebot: in den ersten 4 Wochen könnt ihr den PDF-Download für den Aufbauplan für lediglich 29€ freischalten. Der PDF-Export für Stromlaufpläne bleibt für die Zeit auch noch beim alten Preis. Verpasst also diese Chance nicht 🙂 

Hier noch ein paar Screenshots, was euch erwartet: 

  • Übernahme aller geplanten Geräte – mit einfachem Drag- & Drop auf die Arbeitsfläche zu ziehen. Hier hilft ein 0,5TE Raster für schnelle übersichtliche Pläne. Komfortables Drag- & Drop auch auf der Arbeitsfläche, zieht einfach einen Rahmen für die Selektion von mehreren Geräten auf und verschiebt sie gemeinsam.
  • Automatisch Anpassung der Größe auf dem Blatt: erstellt den Verteiler in der gewünschten Größe (natürlich auch später auch noch änderbar) -> die Grafik wird immer perfekt auf dem Blatt eingepasst.
  • Gleichzeitiges Platzieren von zusammenhängenden Geräten: Zieht ihr (z.B.) einen RCD auf die Arbeitsfläche, wird euch angeboten, auch alle zugehörigen Sicherungen zu platzieren. Ähnliches funktioniert mit gleichartigen Geräten (z.B. Schaltaktoren, Jalousieaktoren, …)



  • Ihr könnt mit ‘Trennern’ pflegen, wo Reihenklemmen durchgängig (oder auch nicht) sind. Dies hat Einfluss auf die Bearbeitungsfunktionen.
    • breitere Reihenklemmen werden automatisch in der folgenden Zeile fortgesetzt
    • werden mehrere Geräte auf einmal gesetzt, berücksichtigen sie auch die Trenner (und setzen in der folgenden Zeile fort)
    • Drag & Drop von Geräten berücksichtigt die aktivierten Trenner


  • Ihr könnt TE / Größe direkt im Aufbauplan korrigieren, es wird automatisch mit dem Geräten vom Stromlaufplan synchronisiert.
  • TE von Reihenklemmen werden mit einer automatischen Größe versehen. Berücksichtigt wird dabei: 
    • die Anzahl der Adern und der Leitungsquerschnitt (Doppelstockklemmen wo üblich/möglich)
    • Einspeisklemmen für N-Sammelschienen (ab 5 Klemmen)
    • allgemeiner Klemmenhalter / Beschriftungsfeld für die Klemmleiste
  • Ihr könnt eigene Platzhalter in beliebiger Größe pflegen. Damit könnt ihr z.B. pauschal Platz für Reihenklemmen reservieren oder z.B. für ein Medienfeld. Auch Notizen können beliebig auf dem Plan verteilt werden.

Wir sind gespannt auf euer Feedback und freuen uns darauf. Viel Spaß beim Ausprobieren des neuen Features!

Grüße
Stefan