Version 1.5.0 kommt mit diversen Verbesserungen daher!
- Klemmenblöcke: es lässt sich nun zusätzlich die Leitungslänge erfassen. Diese ist in den Leitungsexporten vorhanden und wird natürlich auch im Stromlaufplan angezeigt.
- Klemmenblöcke: ein Ändern der Adernanzahl aktualisiert die Farbcodes in den Adern falls diese nicht gelöscht wurden.
Ein 3fach NYM ist dadurch nun viel einfacher in ein 5fach umzuwandeln (und zurück).
Gleiches gilt für das Umwandeln eines 2×2 vs 4×2 Y(ST)Y (erste 2 Adern ändern den Farbcode) oder das umwandeln von Y(ST)Y in NYM-J - Klemmenblöcke: die Zuordnung von Adern lässt sich nun immer ändern – auch bei Adern die auf “Reserve” stehen.
Jetzt muss man eine “Reserve”-Ader nicht erst auf “L” umstellen, um eine Zuordnung vorzunehmen. Einfach direkt zuordnen und der Klemmentyp wird automatisch auf “L” gesetzt (oder was auch immer gerade richtig ist). Leitungen mit höherer Aderanzahl lassen dadurch viel schneller Aktoren zuordnen. - es ist nun komplizierter, versehentlich Knoten mit vielen Unterelementen zu löschen (z.B. den obersten RCD mit ganz vielen Sicherungen und Klemmenblöcken)
Die Warnung beim Löschen zeigt nun sehr deutlich, wie viele Elemente gelöscht werden und lässt sich bei mehr als 3 Elementen das Löschen durch eine zusätzliche Checkbox bestätigen - Das Scrollingverhalten in Bäumen mit langen Texten war nicht optimal. Immer verschwanden die Symbole zum auf- und zuklappen.
Das ist jetzt besser - In der Einspeisung kann der Überspannungsschutz auch in der 3poligen Variante ausgewählt werden
- Klemmenblöcke: ich habe das Layout der Felder noch einmal überarbeitet, so dass die Bearbeitungsreihenfolge besser ist. Zuerst wählt man, ob man eine individuelle Leitungsbezeichnung hat (bestimmt die Felder in der Zeile darunter), dann den Leitungstyp (bestimmt, ob man die Anzahl der Adern oder Doppeladern bei Y(ST)Y angibt).
- RCDs: in die Vorauswahl der Kennwerte kam nun auch 63A 30mA hinzu. Man kann natürlich weiterhin einen beliebigen Wert manuell eintippen
In der Beta arbeiten wir derweil weiter an der Überarbeitung der Konfiguration von Relais und es gibt noch ein paar weitere Dinge die aktuell noch unsichtbare Änderungen bewirken und später im Jahr veröffentlicht werden.