Version 1.1.0 veröffentlicht

Allgemein

Liebe Freunde des Stromlaufplans,

eine neue Version hat das Licht der Welt entdeckt und kommt mit Verbesserungen, die direkt auf euer erstes Feedback erfolgt sind.
Ein Refresh im Browser reicht, und schon könnt ihr weiter bequem planen!

Hier sind die Neuerungen die nun mit an Board sind:

  • Optimierungen für große Monitore:
    • die Planungssicht ist auf großen Monitoren noch einen bißchen breiter geworden.
    • die Vorschau ist nun nochmal deutlich größer geworden und nutzt deutlich mehr der verfügbaren Höhe.
  • ein neues Element “Trennschalter” (3polig oder 4polig) lässt sich nun hinter Sicherungen / RCDs / und der Grundebene einfügen. Sie werden automatisch mit “Q” durchgezählt.
  • Sicherungen: eine 1polige Schmelzsicherung ist nun bei der Typauswahl dabei
  • Einspeisung: ihr könnt nun den SLS und Hauptschalter auf 4polig (statt 3polig) umkonfigurieren
  • RCDs können nun direkt unter RCDs eingefügt werden
  • Es gibt jetzt das neue Element “Zähler”, welches in die Baumstruktur eingefügt werden kann. Ein separater Zähler für eine Unterverteilung und vor allem Einliegerwohnungen ist nun kein Problem mehr. Für spezielle Fälle wie Photovoltaik und Wärmepumpen werden die Zähler in späteren Versionen noch Erweiterungen bekommen.

Ein kleiner Ausblick: ich bin mit ausgewählten Testern schon fleißig am diskutieren und überlegen wie wir Elemente wie Schütze und Relais (z.B. Stromstoßschalter und Zeitschaltuhren) umsetzen können. Mit den Relais wird es nach aktueller Planung in einer der nächsten Versionen weitergehen!